Geberit Systemlösungen für öffentliche Sanitärräume
Gut besucht
Mit Geberit lassen sich Lösungen planen und umsetzen, die ästhetisch und funktional genau auf die jeweilige Aufgabenstellung zugeschnitten sind. Damit lassen sich öffentliche Toilettenanlagen ressourcensparend betreiben und problemlos warten.
Produkte für öffentliche Sanitärräume müssen vielseitige und anspruchsvolle Anforderungen erfüllen. Diese reichen von der Hygiene- und Wartungsfreundlichkeit über die Sicherheit im Alltagsbetrieb bis zum Schutz gegen mutwillige Zerstörungen. Wirtschaftliche Aspekte spielen sowohl bei der Installation als auch bei der täglichen Nutzung eine wichtige Rolle. Zudem sind der Zustand und die Ausstattung einer öffentlich zugänglichen Sanitäreinrichtung zugleich ihre Visitenkarte und ihr Aushängeschild – für Unternehmen oder Verkehrsbetriebe ebenso wie für Sportstätten oder Kommunen.
- Planungssicher
- Zuverlässig
- Hygienisch
- Reinigungsfreundlich
- Servicefreundlich
- Vandalensicher
- Wirtschaftlich
Hygienisch, sauber und gut gespült präsentieren sich halböffentliche und öffentliche WCs den Benutzern jederzeit einladend. Berührungslose und betriebssichere Geberit WC-Steuerungen sorgen dafür, dass die Spülung nach jeder Nutzung zuverlässig ausgelöst wird.
Die Auslösung der WC-Spülung erfolgt in der Regel automatisch und berührungslos, wenn sich der Benutzer entfernt, oder durch Handannäherung an den sichtbaren IR-Sensor. Zudem ist auch eine Handauslösung mit mechanischen Betätigungen möglich.
Flexibilität ist das Markenzeichen des Geberit Urinalsystems: Für nahezu jeden Wunsch, beziehungsweise fast jede Bauaufgabe, gibt es die passende Lösung. Das umfassende Sortiment vereinfacht die Planung, die Installation und den Unterhalt von Urinalanlagen erheblich. Ein entscheidender Vorteil gegenüber herkömmlichen Urinalen ist der einfache Zugang zu sämtlichen funktionalen Elementen. So ist der Siphon von oben leicht erreichbar, ohne dass dafür die Urinalkeramik entfernt werden muss.
Neben den Geberit Betätigungsplatten und Abdeckungen, die sichtbar über der Urinalkeramik platziert werden, sind für die Spülung der Geberit Urinale Preda und Selva auch integrierte Steuerungen erhältlich. Diese sind unsichtbar, jedoch gut zugänglich im unteren Teil der Urinalkeramik untergebracht und lassen sich mit einem einfachen Handgriff aus ihrer praktischen Dockingstation entnehmen.
Von einer sparsamen Spülung über den individuell bestimmbaren Hybridmodus bis zum komplett wasserlosen Betrieb – alle Varianten sind innerhalb des Systems realisierbar. Mit anderen Worten: Das Geberit Urinalsystem bietet für jeden Wunsch und für jede Bauaufgabe eine passende Lösung.
Erfahren Sie mehr über das Geberit Urinalsystem
Wandarmaturen sind in öffentlichen und halböffentlichen Sanitärräumen die überlegene Lösung. Neben einer ansprechenderen Ästhetik bieten sie gegenüber konventionellen Standlösungen mehr Platz beim Händewaschen, vereinfachen die Reinigung und verbessern so die Hygiene.
Das Geberit Armaturensystem bietet insbesondere in Bereichen mit hoher Beanspruchung zuverlässige Funktionen. Die solide Verankerung des Armaturenkörpers am Geberit Installationselement und die räumliche Trennung sensibler Komponenten von der Armatur reduziert die Gefahr von Schäden durch Feuchtigkeit oder Vandalismus auf nahezu Null.
Bisher war es die Steuerungstechnik, die viele berührungslose Armaturen grösser und weniger elegant aussehen liess als herkömmliche Armaturen. Mit dem neuen Armaturensystem hat Geberit dieses Problem souverän gelöst.
- Geberit Waschtischarmatur Brenta,
Standmontage - Geberit Waschtischarmatur Brenta,
Wandmontage 220 mm - Geberit Waschtischarmatur Brenta,
Wandmontage 170 mm - Geberit Waschtischarmatur Piave,
Standmontage - Geberit Waschtischarmatur Piave,
Wandmontage 220 mm - Geberit Waschtischarmatur Piave,
Wandmontage 170 mm
In öffentlichen Sanitärräumen erfolgt die Auslösung der WC- oder Urinalspülung in der Regel automatisch und berührungslos, wenn sich der Benutzer entfernt, oder durch Handannäherung an den sichtbaren IR-Sensor. Je nach Kundenwunsch oder bauseitigen Gegebenheiten ist auch eine Handauslösung mit mechanischen Betätigungen möglich.
Betätigungsplatte Sigma10 IR (elektronisch/mechanisch)
Betätigungsplatte Sigma10 IR (elektronisch)
Betätigungsplatte Sigma30 (mechanisch)
Betätigungsplatte Sigma80 (elektronisch)
Passend zu den Designlinien der Betätigungsplatten von Geberit stehen Urinalsteuerungen und -abdeckplatten zur Verfügung. Damit lassen sich alle Bereiche einer Sanitäranlage mit einer durchgängigen Formensprache gestalten.
Abdeckplatte Typ 01(elektronisch)
Abdeckplatte Typ 10(mechanisch)
Abdeckplatte Typ 30(elektronisch)
Abdeckplatte Typ 50(elektronisch)
Viele öffentliche Sanitärräume werden unregelmässig genutzt, z. B. in Sportstätten oder saisonal betriebenen Anlagen. Stagniert das Wasser über längere Zeit in den Versorgungsleitungen, können sich darin Keime wie Legionellen oder Pseudomonaden vermehren. Die Geberit Hygienespülung stellt den regelmässigen Wasseraustausch und somit eine jederzeit hygienische Trinkwasserinstallation sicher. Ausserdem bietet Geberit weitere Produkte und viel Know-how zum Thema Trinkwasserhygiene.