Tipps fürs Waschbecken im Gäste-WC Wie klein darf ein Waschbecken sein?

Platzsparendes Waschbecken für das Gästebad: stilvoll, funktional & kompakt

Fast immer klein – aber auch genauso fein? Raum ist sowohl beim Gäste-WC als auch beim Gästebad meist ein rares Gut. Umso wichtiger sind eine durchdachte Raumaufteilung und ein gutes Design-Konzept.

Nicht selten ist ein Gäste-WC gerade mal so breit wie die Tür, durch die man es betritt. Insbesondere in schmalen Räumen, in denen jeder Zentimeter zählt, kann das richtige Waschbecken Funktion und Ästhetik perfekt miteinander verbinden.

Doch wie klein darf ein Handwaschbecken eigentlich sein? Und worauf sollte man bei der Auswahl achten? Dieser Beitrag liefert praktische Tipps und Inspiration für die perfekte Auswahl eines Waschbeckens für das Gäste-WC.

Frau in Geberit iCon Gästebad mit kleinem Waschbecken und Badmöbeln

Handwaschbecken und Waschtische für das kleine Bad

In kleinen Badezimmern oder im schmalen Gästebad ist eine clevere Raumnutzung entscheidend – insbesondere bei der Wahl von Handwaschbecken und Waschtischen. Ein Waschtisch in Standardgrösse hat üblicherweise eine Ausladung (Tiefe) von 55 Zentimetern, ein Handwaschbecken ist im Normalfall 45 Zentimeter tief. Für beengte Räume ist das meist schon zu gross.

Hier kommen kompakte Keramiken ins Spiel: Moderne Mini-Waschbecken mit einer Ausladung von nur 20 bis 25 Zentimetern schaffen funktionale Waschplätze, ohne den Raum zu überladen.

Besonders beliebt sind platzsparende Modelle aus den Badserien Geberit Xeno², Acanto, iCon, Smyle oder Renova Compact, die Design und Funktion perfekt verbinden. Wer also nach einem passenden kleinen Waschbecken fürs Gäste-WC sucht, wird in dieser Kategorie schnell fündig.

Weitere Tipps & Ideen fürs Gäste-WC lesen

Badserie Geberit iCon Handwaschbecken mit Waschtischunterschrank

Planen Sie Ihr neues Waschbecken im Gästebadezimmer mit dem 3D-Badplaner

Das Zusammenspiel von Waschtischkeramik und Möbeln ist im Bad entscheidend – insbesondere bei wenig Platz. In kleinen Räumen lohnt es sich, das Waschbecken im Kontext der gesamten Einrichtung zu betrachten. Der 3D-Badplaner von Geberit bietet dabei eine hilfreiche Unterstützung: Mit dem Online-Tool lassen sich grosse sowie kleine Badezimmer massstabgetreu und mit diversen Details planen.

Zeichnen Sie im Online-Tool erst den exakten Grundriss nach, platzieren Sie anschliessend Waschbecken und Badmöbel, und wählen Sie die Fliesen aus. Der Planer enthält eine breite Auswahl an Geberit Produkten – vom Waschtischunterschrank bis zum Aufsatzwaschtisch – in den jeweils verfügbaren Grössen. Im 3D-Modell zeigt sich schnell, welche platzsparende Lösung sich optimal in den Raum einfügt und gleichzeitig den verfügbaren Stauraum optimiert.

Planen Sie Ihr Bad mit dem 3D-Badplaner

Clevere Designs & Formen fürs Gäste-Bad Handwaschbecken von Geberit

Waschtische gibt es nicht nur in unterschiedlichen Grössen, sondern auch in vielfältigen, zeitlosen Designs. Ob eckig, oval oder rund, mit vertikalem oder horizontalem Ablauf – je nach Raumgegebenheit ist eine andere Variante sinnvoll.

Besonders praktisch bei begrenztem Platz sind kleine Handwaschbecken mit raumsparendem Ablauf. Sie lassen sich ideal mit einem schmalen Unterschrank oder einer Waschtischplatte kombinieren.

Achten Sie auf die passende Beckenform. Ein kleines Waschbecken bedeutet oft weniger Ablagefläche – dadurch kann die Form entscheidend sein. Mit einem durchdachten Design, etwa einer asymmetrischen Beckenform mit seitlich platzierter Armatur, lässt sich die Keramik optimal nutzen. So bleibt trotz kompakter Grösse Platz für die wichtigsten Utensilien im Alltag.

Geberit ONE Gästebadezimmer mit kleinem Aufsatzwaschbecken

Kleine Handwaschbecken mit Unterschrank

In kleinen Badezimmern oder Gäste-WCs zählt jeder Zentimeter – umso praktischer sind Handwaschbecken mit Unterschrank, die Funktionalität und Ordnung auf engem Raum vereinen. Besonders viel Stauraum lässt sich gewinnen, wenn man auf einen platzsparenden Siphon setzt oder den Ablauf elegant in der Wand verbaut, wie etwa bei der Badserie Geberit ONE. So entfällt die sonst nötige Aussparung in den Schubladen, was mehr Stauraum im Unterschrank schafft.

Tipp: Clevere Ordnungssysteme sorgen für Struktur und erleichtern den gezielten Zugriff auf alltägliche Badutensilien. Ein gut geplanter Waschtischunterschrank kann mit durchdachter Innenaufteilung, leisen Auszügen und optional integrierten Stauraumlösungen den Komfort im Gästebad spürbar erhöhen. Ergänzt mit geräumigen Spiegelschränken entsteht ein aufgeräumtes, modernes Gesamtbild – selbst im kleinsten Badezimmer.

Offener Waschtischunterschrank

Kompakte Waschtisch-Sets

Für schmale und besonders kleine Waschtische mit reduzierter Bautiefe oder seitlicher Ablage gibt es bei Geberit passgenaue Unterschränke mit viel Stauraum.

Schöne Sets bietet das vielseitige wie modulare Badmöbelprogramm Geberit iCon oder die aufgrund ihres funktionalen Designs beliebte Badserie Geberit ONE.

Um die Bewegungsfreiheit am Waschplatz zu erhalten, lässt sich der Spiegelschrank – inklusive eines integrierten Lichtkonzepts – sogar flächenbündig in die Wand einbauen. Im Inneren bietet der Schrank Platz für zahlreiche Badutensilien.

Geberit iCon Gäste-WC mit kleinem Waschbecken und Unterschrank

Eckhandwaschbecken im Gäste-WC

Spezielle Ecklösungen machen den Einsatz von kleinen Waschbecken in Gäste-WCs mit herausfordernden Grundrissen möglich.

Eckhandwaschbecken nutzen den vorhandenen Platz optimal und erhalten im kleinen Bad die Bewegungsfreiheit. Durch ihre kompakte Bauweise fügen sie sich harmonisch in kleine Bäder ein und vereinen Funktionalität und schönes Design.

Bei Geberit bieten die Badserien iCon und Renova Compact stilvolle Eckhandwaschbecken.

Geberit iCon Eckhandwaschbecken

Funktionalität ist wichtig: Beckentiefe & Überlaufschutz

Auch bei kleinen Handwaschbecken muss genügend Platz vorhanden sein, um die Hände vollständig unter das Wasser halten zu können. Unterschätzen Sie daher die Bedeutung der Beckentiefe nicht.

Tipp: Testen Sie Ihre Lieblingsmodelle in einem Showroom. Im Rahmen einer „Trockenübung“ können Sie ausprobieren, wie sich das Händewaschen anfühlt.

Bleibt der Wasserhahn versehentlich offen, sorgt ein Überlauf dafür, dass kein Wasser über den Beckenrand tritt. Alternativ schützt ein nicht verschliessbares Ablaufloch vor Schäden an Möbeln oder Böden. Besonders bei kleinen Waschbecken ist ein Überlaufschutz sinnvoll. Deshalb sind die Handwaschbecken von Geberit so konzpiert, dass ein Überlaufen verhindert wird.

Geberit ONE Waschtisch

Platzsparende Armaturen im Gästebad

Bei der Armatur lässt sich ebenfalls Platz sparen, etwa durch wandhängende Modelle. Es ist sinnvoll, Armatur und Handwaschbecken im Zusammenspiel zu betrachten.

Wer darauf achtet, wo der Wasserstrahl auf die Keramik trifft, kann ungewollte Wasserspritzer vermeiden. Speziell verkürzte Modelle eignen sich ideal für kompakte Gäste-WCs und kleine Bäder.

Geberit ONE Wandarmatur

Häufige Fragen zu Waschtischen im Gäste-WC

Wie viel Platz sollte man für WC und Waschbecken im Gästebad planen?

Ein funktionales Gästebad sollte mindestens 120 cm in der Länge und 80 cm in der Breite messen. Für eine komfortable Nutzung von WC und Handwaschbecken sind jedoch die Masse 150 × 120 cm ideal.

Kann man jedes Waschbecken im Gäste-WC einfach austauschen?

Ein Austausch ist meist problemlos möglich, solange Anschlussmasse und Wandbefestigung übereinstimmen – bei Unsicherheiten empfiehlt sich eine kurze Rücksprache mit Ihrem Sanitärprofi.

Wie gross muss ein Handwaschbecken sein?

Ein Handwaschbecken im Gäste-WC ist meist 20 bis 45 cm tief. Besonders platzsparende Modelle haben eine Ausladung von nur 20 bis 25 cm und reichen für den gelegentlichen Gebrauch völlig aus.

Welche Armaturen gibt es für die Gästebad-Handwaschbecken von Geberit?

Geberit bietet speziell für kleine Handwaschbecken die verkürzte Geberit ONE Wandarmatur an.

3D-Badplaner Bad kostenlos planen

Gestalten Sie noch heute Ihre ganz persönliche Wohlfühloase mit dem 3D-Badplaner.
Jetzt Badplaner starten

Showroom finden Produkte ansehen und kaufen

Ähnliche Beiträge entdecken

Kreieren Sie Ihr Traumbad Finden Sie den nächsten Showroom

Kunden werden vor Ort in einem Showroom beraten

Showroom besuchen

Sehen Sie sich unsere Produkte in einem Showroom an. Besuchen Sie einen Fachpartner in Ihrer Nähe und lassen Sie sich beraten.

Jetzt Showroom finden & beraten lassen