Geberit BIM Catalogue Plug-in
Häufig gestellte Fragen
Allgemein
Das Geberit BIM Catalogue Plug-in erweitert das bestehende BIM-Angebot von Geberit und ermöglicht den direkten Import von länder- und sprachspezifischen Autodesk® Revit® Familien in das aktuelle Autodesk® Revit® Projekt.
Durch die direkte Anbindung an die Geberit Datenbank ist sichergestellt, dass nur aktuelle und lokalisierte BIM Autodesk® Revit® Familien zur Verfügung stehen, was einen grossen Vorteil gegenüber der herkömmlichen Methode des manuellen Downloads von Portalen oder Websites darstellt.
Installation und Kompatibilität
Das Geberit BIM Catalogue Plug-in wird durch Herunterladen und Ausführen der .exe-Datei installiert. Das Plug-in kann jederzeit durch die Windows Deinstallationsroutine deinstalliert werden.
Weitere Informationen finden Sie im Video.
Das Geberit BIM Catalogue Plug-in ist mit der jeweils neuesten und den zwei Vorgängerversionen von Autodesk® Revit® kompatibel und kann auf Windows 7 und 10 installiert werden.
Einrichtung und Konfiguration
Durch die Auswahl der regionalen Einstellungen ist sichergestellt, dass der Anwender nur das in seiner Region oder seinem Land verfügbare Geberit Produktsortiment nutzen kann. Es wird dringend empfohlen, die regionalen Einstellungen nicht innerhalb desselben Projektes zu ändern.
Das nachfolgende Video zeigt das korrekte Vorgehen anhand eines Beispiels.
Die Load-Schaltfläche stellt im Hintergrund die Datenbankverbindung her und muss bei jedem neuen Öffnen eines Projekts einmalig aktiviert werden.
Verwendung
Dieses Produkt wird in der Regel nicht in digitalen Projekten verwendet. Dies kann verschiedene Gründe haben:
- Das Produkt wurde eingestellt und wird im jeweiligen Land oder einer Region nicht mehr verkauft.
- Das Produkt wurde noch nicht auf seine BIM-Relevanz geprüft.
Dieses Produkt wurde als BIM-relevant identifiziert, steht aber noch nicht zum Download zur Verfügung. Dies kann verschiedene Gründe haben:
- Die BIM-Daten für dieses Produkt werden aktuell erstellt.
- Die BIM-Daten werden derzeit durch die Qualitätskontrolle geprüft und wurden noch nicht freigegeben.
Dieses Produkt ist BIM-fähig.
- Die Autodesk® Revit® Familie steht für die digitale Planung zur Verfügung.
Mit dem Plug-in erhalten die Nutzer gemäss den zuvor festgelegten regionalen Einstellungen Zugang zum Geberit Produktsortiment. Die im Plug-in angezeigte Datenstruktur entspricht der des Geberit Onlinekatalogs. Durch Klicken kann man die jeweiligen Ebenen der Datenstruktur aufklappen und zum gewünschten Produkt navigieren.
Die Produkte sind – ähnlich wie im Geberit Online-Produktkatalog – in den folgenden Produktsystemen zusammengefasst:
Geberit Produktsortiment | ||
---|---|---|
Badezimmersysteme | Installations- und Spülsysteme | Versorgungssysteme |
Gebäudeentwässerungssysteme | Werkzeuge | |
Geberit Produktsysteme befinden sich in der Datenstruktur auf der obersten Ebene und sind grau dargestellt.
Auf der untersten Ebene der Datenstruktur befinden sich die Geberit Produkte, die heruntergeladen und in ein BIM-Projekt eingefügt werden können. Diese aktiven/selektierbaren Knoten werden schwarz dargestellt.
Die direkte Suche anhand einer Geberit Artikelnummer ist derzeit noch nicht implementiert.
Das Geberit BIM Catalogue Plug-in steht in den folgenden Ländern/Regionen zum Download und zur Verwendung bereit. Die Geberit BIM-Daten werden in den jeweiligen Landessprachen angeboten.
Verfügbarkeit des Geberit BIM Catalogue Plug-ins in den Ländern | ||||
---|---|---|---|---|
Österreich (de) | Finnland (fi) | Italien (it) | Polen (pl) | Slowenien (sl) |
Belgien (fr/nl) | Frankreich (fr) | Lettland(en) | Portugal (pt) | Spanien (es) |
Kroatien (hr) | Deutschland (de) | Litauen (en) | Rumänien (ro) | Schweden (sv) |
Tschechische Republik (cs) | Grossbritannien (en) | Luxemburg (fr) | Russland (ru) | Schweiz (de/fr/it) |
Dänemark (da) | Ungarn (hu) | Niederlande (nl) | Serbien (sr) | International (en/fr) |
Estland(en) | Indien (en) | Norwegen (no) | Slowakei (sk) | |
Aktuell verfügbare BIM-Daten*:
Versorgungssysteme
- Geberit Mapress Edelstahl
- Geberit Mapress C-Stahl
- Geberit Mapress Kupfer
- Geberit Mepla
- Geberit PushFit
Gebäudeentwässerungssysteme
- Geberit Silent-db20
- Geberit Silent-PP
- Geberit Silent-Pro
- Geberit PE
Installations- und Spülsysteme
- Geberit Duofix Elemente:
- Elemente für WCs
- Elemente für Waschtische
- Elemente für Ausgussbecken
- Elemente für Urinale
- Elemente für Bidets
- Elemente für Duschen und Badewannen
- Elemente für Armaturen
- Elemente für Wasch- und Geschirrspülmaschinen
- Elemente für Konsollasten
- Elemente für Küchenspülen
- Elemente für Wandspeicher
Badezimmersysteme
Daten werden derzeit erstellt.
*Die Verfügbarkeit von BIM-Daten unterliegt lokalen Sortimentsbeschränkungen.
Geberit BIM-Daten werden in zwei verschiedenen Detailierungsgraden angeboten: LOD 300 und LOD 400, die es den Nutzern ermöglichen, mit Geberit BIM-Daten zu planen und gleichzeitig die Anforderungen öffentlicher Ausschreibungen mittels herstellerneutralen BIM-Daten zu erfüllen.
Eigenschaften wie z.B. Herstellername und Artikelnummer können ausgeblendet werden und andere, wie z.B. Produktname und Beschreibung, werden durch generische Beschreibungen ersetzt.
Für weitere Informationen zum Umschalten zwischen LOD 300 und LOD 400 schauen Sie sich das Video an.
Nicht alle Produkte wurden als relevant für BIM und die digitale Planung identifiziert. Wenn Sie jedoch der Meinung sind, dass wir ein wichtiges Produkt ausgelassen haben, informieren Sie uns bitte über die E-Mail-Adresse bim.support.xy@geberit.com .
Ja. Geberit BIM-Daten für die mit Autodesk® Revit® Projektdateien (.rvt) bereitgestellten Versorgungs- und Gebäudeentwässerungssysteme werden nicht über das Geberit Produktinformations-Managementsystem erstellt und sind veraltet. Mit der Markteinführung des Geberit BIM Catalogue Plug-ins werden die bisherigen BIM-Daten auf der Website nicht mehr aktualisiert. Nach einer Übergangsphase, geplant bis Ende 2020, werden die Altdaten von den Websites entfernt.
Software-Updates werden maximal zweimal im Jahr angeboten.