1.2.1 Rechtsgrundlage für die Speicherung von Informationen auf Ihrem PC oder Mobile Device oder der Zugriff auf Informationen, die bereits in Ihrem PC oder Mobile Device gespeichert sind, ist Ihre Einwilligung gem. den nationalen Gesetzen zur Umsetzung der Richtlinie 2002/58/EG (Datenschutzrichtlinie für elektronische Kommunikation).Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Einsatzes von Cookies sowie vergleichbarer Technologien wie Pixel, Tags, Web-Beacons, Browser-Fingerprinting, etc. („Tracking-Cookies“) zum Zwecke der Komfortverbesserung, Websiteoptimierung, Nutzerverhaltens-Analyse und Ausspielung von personalisierter Werbung nach einer Zusammenführung mit Ihren Vertragsstammdaten und Ihrer Kaufhistorie ist die Ihrerseits erklärte Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
1.2.2 Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ermöglicht uns eine Optimierung der Benutzerfreundlichkeit unserer Website sowie die Förderung des Absatzes durch den Verkauf von Waren oder Dienstleistungen.
1.2.3 Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald Sie Ihre Einwilligungserklärung widerrufen oder Ihre personenbezogenen Daten für die Erreichung des Zweckes ihrer Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind.
1.2.4 Eine Übersicht der auf unserer Website eingesetzten Cookies finden Sie in den Cookie-Details unseres Cookie Banners unter „Cookie-Einstellungen ändern“. Diesen finden Sie im Footer der Homepage. Dort können Sie Ihre Einstellungen zu den gesetzten Cookies auf unseren Websites jederzeit anpassen. Sie können Ihre Einwilligungserklärung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Einsatzes von Tracking-Cookies jederzeit für die Zukunft widerrufen, indem Sie wie folgt vorgehen:
(1) Änderung der Einwilligungseinstellungen auf unserer Website
Wir bieten Ihnen auf unserer Website die Möglichkeit an, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Einsatzes von Tracking-Cookies einfach zu widerrufen. Hierzu können Sie das Cookie-Banner über einen Link innerhalb des „Footers“ unserer Website („Cookie-Einstellungen ändern“) erneut aufrufen.
Durch Ihren Widerruf wird ein weiteres Cookie auf Ihrem Rechner gesetzt, welcher uns signalisiert keine Tracking-Cookies einzusetzen. Löschen Sie das entsprechende Cookie, werden Sie bei dem nächsten Aufruf unserer Website zur erneuten Abgabe einer Einwilligungserklärung gebeten.
(2) Änderung der Einstellungen Ihres Browsers
Alternativ können Sie durch eine Änderung der Einstellungen in Ihrem Browser die Übertragung von Cookies im Allgemeinen deaktivieren oder einschränken. Bereits gespeicherte Cookies können Sie jederzeit löschen. Dies kann auch automatisiert erfolgen. Werden auch technisch-notwendige Cookies für unsere Website deaktiviert, können möglicherweise nicht mehr alle Funktionen der Website vollumfänglich genutzt werden.
(3) Google Analytics
Im Rahmen der Einbindung von Google Analytics nutzen wir das sogenannte „Server-Side-Tagging“. Hierbei wird von unserer Seite ein Server zwischen die Erhebung durch uns und die Übertragung an Google geschaltet. Dadurch stellen wir sicher, dass keine personenbezogenen Daten an Google übermittelt werden.
Sie können zudem zusätzlich das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics installieren. Dieses Add-on weist das auf Websites ausgeführte JavaScript von Google Analytics (ga.js, analytics.js und dc.js) an, Ihre personenbezogenen Daten nicht zu erheben.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter:
http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de