Das Studentenheim LivinnX in der Universitätsstadt Krakau in Polen beweist, dass eine Studentenbude auch dies kann: modernes Design, ressourcenschonende Technologien und Raum für die Gemeinschaft.
Der Weg zum süssen Studentenleben ist oft harzig. Das Abitur ist nur die erste Hürde. Eine Bleibe, bezahlbar, zentral gelegen, mit ÖV erschlossen, in einer netten Nachbarschaft, eine weitere. Eine solche Bleibe in dicht besiedelten, hochpreisigen Metropolen zu finden, gleicht einem Spiessrutenlauf.
So auch in Krakau. Die Stadt im Süden Polens hat sich in den letzten 20 Jahren zum osteuropäischen Zentrum für neue Technologien und Biowissenschaften entwickelt. Mit ihren elf Hochschulen ist die ehemalige Königsstadt ein Magnet für Studierende nicht nur aus Polen. Etwa 51 000 junge Menschen studieren hier. Entsprechend rar ist bezahlbarer Wohnraum.