Geberit Betätigungsplatten für WCs
Wählen ist wichtig
Es wird nicht „irgendein“ Bad – es wird Ihr Bad.
Sie wählen die Fliesen aus, die Ihrem Stil entsprechen. Sie gehen keine Kompromisse bei den WC-Keramiken und den Armaturen für Ihren Waschtisch ein. Und weil es wichtig ist, die richtige Wahl zu treffen, finden Sie bei Geberit genau die Betätigungsplatte fürs WC, die Ihrem Badezimmer den letzten Schliff verleiht und Sie mit ihren Komfortfunktionen verwöhnt.
Funktion und Form in Perfektion
Die Betätigungsplatten von Geberit bestechen nicht nur durch ihre Optik, sondern begeistern auch durch ihre vielfältigen Funktionen. Dazu gehört die integrierte Geruchsabsaugung passend zu vielen Geberit Betätigungsplatten der Reihe Sigma.
Gestaltungsspielraum
Geberit Betätigungsplatten vereinen intelligente Funktionen mit Komfort für mehr Frische und Sauberkeit im Badezimmer:
- Berührungslose WC-Spülung
- Einschub für Spülkastenstick
- Geruchsabsaugung
- Möglichkeit zur flächenbündigen Wandintegration
Weitere Optionen im Überblick
Geberit DuoFresh Geruchsabsaugung mit Orientierungslicht
Die neue Geberit Geruchsabsaugung für das WC kann in sämtliche Unterputzspülkästen der Baureihe Sigma eingebaut werden. Zusätzlich zu einer Luftfilterung verfügt sie über ein Orientierungslicht und einen Einschub für Spülkastensteine. Unter bestimmten Voraussetzungen lassen sich auch bereits bestehende WC-Installationen mit der Geruchsabsaugung nachrüsten.
Die Geberit Geruchsabsaugung entfernt unangenehme Gerüche direkt aus der WC-Keramik. Durch Spülrohr und Spülventil saugt sie die Luft ab, reinigt sie mit einem Keramikwabenfilter und führt sie anschliessend in den Raum zurück. Zusätzlich bietet sie folgende Funktionen:
- Ein LED-Orientierungslicht hinter der Betätigungsplatte liefert eine dezente Beleuchtung beim nächtlichen Gang auf die Toilette. Das Licht wird von einer Nahbereichssensorik gesteuert. Sie sorgt für ein automatisches Ein- und Ausschalten von Absaugung und Orientierungslicht und kann mit einer App individualisiert werden.
- Einschub für Spülkastensteine, die das Spülwasser blau einfärben und ihm einen guten Duft verleihen.
Installation und Verbrauchsartikel
Der Einbau ist einfach und durchdacht. Voraussetzung ist lediglich, dass ein Anschluss an das 230 V Stromnetz sichergestellt ist:
- Mit Ausnahme des Trafos werden sämtliche Komponenten durch die Serviceöffnung des Spülkastens eingebaut. Der Trafo wird vorschriftsgemäss anderswo verstaut – beispielsweise in einer Unterputzdose mit Serviceöffnung.
- Der Trafo muss unter einer separaten Artikelnummer bestellt werden.
- Abgesehen von wenigen Ausnahmen können alle Betätigungsplatten der Baureihe Sigma mit dem Geruchsabsaugungs-Modul kombiniert werden. Platten älterer Serien müssen im Fall einer Nachrüstung ersetzt werden.
- Die Betätigungsplatte kann dank einem speziellen Mechanismus mit einem Handgriff aufgeklappt werden. Dadurch haben Endkunden leichten Zugang für den Austausch von Verbrauchsartikeln.
- Der Einschub für Spülkastensteine befindet sich gut zugänglich hinter der Betätigungsplatte.
- Der Keramikwabenfilter ist ebenfalls einfach zugänglich und kann durch den Endkunden ausgetauscht werden.
- Die Leuchtdauer und Intensität des Orientierungslichts können vom Endkunden mit einer App individualisiert werden.
Sowohl Keramikwabenfilter als auch Spülkastensteine können jederzeit im Geberit Webshop oder beim Sanitärinstallateur bestellt werden.
Setzen Sie Akzente in Ihrem Bad. Der rahmenlose Grundkörper der Geberit Sigma21 Betätigungsplatte bildet serienmässig die Bühne für edle Materialien wie Glas oder Schiefer. Zudem kann die Platte optional mit einer schier grenzenlosen Vielfalt an individuell ausgelesenen Materialien bespielt werden.
- Serienmässig edle Materialien wie Glas oder Schiefer
- Geeignet zur Verwendung mit Geberit DuoFresh Einschub für Spülkastenstick
- Kundenindividuelle Oberflächen möglich
Geruchsabsaugung für Frische im Bad
Das Geberit Duofresh Modul sorgt für Frische im Bad, indem es unangenehme Gerüche direkt in der WC-Keramik absaugt, bevor diese sich ausbreiten können. Die Geruchsabsaugung schaltet sich automatisch ein und nach getaner Arbeit auch wieder ab.
Orientierungslicht
Zusätzlichen Komfort bietet die Geruchsabsaugung durch ein LED-Orientierungslicht. Es befindet sich bei der Betätigungsplatte und strahlt ein dezentes, indirektes Licht in den Raum – gerade richtig, wenn man nachts mal muss.
Geberit Fernbetätigungen
Unter den Geberit Betätigungsplatten sind die besonders kleinen Fernbetätigungen eine Exklusivität. Sie lassen sich frei platzieren und bieten Ihnen dadurch maximale Flexibilität.
Berührungslos
Geberit Betätigungsplatten bereichern Ihre Badwelt mit modernstem Sanitärkomfort. WC-Spülungen starten berührungsfrei, und elegante Farbenspiele sorgen für stimmungsvolle Momente.
Soft-Touch
Für die besonders leise Spülauslösung mit Soft-Touch-Tasten braucht es nur eine sanfte Berührung, damit nachts alle möglichst ungestört weiterschlafen können.
Flächenbündig
Die flächenbündigen Geberit Betätigungsplatten Sigma60 schliessen bündig mit der Wandoberfläche ab, sodass nichts die Harmonie der Fläche stört. Mit ihrer minimalistischen Eleganz passen sie nicht nur perfekt zu den aktuellen Gestaltungstrends, sondern auch zu den anspruchsvollsten Badeinrichtungen.
Weg schwenken und einschieben
Einfacher geht´s nicht: Die Geberit Betätigungsplatte weg schwenken, den Spülkastenstick in die Halterung legen, einschieben und wieder zuklappen. Der optional erhältliche Geberit DuoFresh Einschub für Spülkastensticks passt zu den meisten Geberit Betätigungsplatten der Reihe Sigma.
Abgestimmte Designlinien
Passend zu den Designlinien der Geberit Betätigungsplatten stehen Geberit Urinalsteuerungen und Abdeckplatten zur Verfügung. Eines haben alle gemeinsam: Sie verbindet eine durchgängige Formensprache, die zu den jeweiligen Designfamilien passen.
Alles mit System – Geberit Spülsysteme
Zuverlässig und unauffällig sorgt Geberit hinter der Wand für eine einwandfreie Funktion, höchsten Komfort und maximale Langlebigkeit. Die Betätigungsplatten sind das einzige, was der Benutzer von einem Unterputzspülkasten zu sehen bekommt. Je nach Anwendung oder bei besonderen baulichen Gegebenheiten können unterschiedliche Spülsysteme zum Einsatz kommen. Damit sich die Geberit Betätigungsplatten den passenden Spülkästen einfacher zuordnen lassen, tragen sie jeweils einen gemeinsamen „Familiennamen“: Sigma, Omega oder Delta.