Geberit Aufputzspülkästen Für eine kostengünstige Sanierung

Einfache Lösung zur WC-Renovierung

Aufputzspülkästen sind wahre Allrounder. Sie sind die Alternative zum Unterputzspülkasten und können je nach Bausituation in verschiedenen Höhen oder an unterschiedlichen Stellen im Badezimmer montiert werden. Dabei ermöglicht ein Geberit Aufputzspülkasten die wirtschaftliche Renovierung des WC-Bereichs vor der Wand.

Die kostengünstigen und langlebigen Aufputzspülkästen basieren auf der ausgereiften und bewährten Sanitärtechnik von Geberit. Dank der Ersatzteilsicherheit und der Rückwärtskompatibilität bis 50 Jahre können die Spülkästen über viele Jahre hinweg modernisiert werden und bleiben somit funktionstüchtig. Ein weiterer Vorteil: Aufgrund ihrer leichten Zugänglichkeit sind sie einfach in der Wartung.

Geberit Aufputzspülkasten mit 2-Mengen-Spülung

Gute Gründe für einen Aufputzspülkasten von Geberit

Simple Renovierung

Einfache WC-Renovierung vor der Wand.

Wirtschaftlich

Kostengünstige Sanierung und langlebige Lösung dank ausgereifter Sanitärtechnik.

Vielfältige Bausituationen

Für sämtliche universelle Bauvorhaben und variable Montagemöglichkeiten geeignet.

Ersatzteilsicherheit

Rückwärtskompatibilität bis 50 Jahre.


WC-Sanierung ohne Vorwand mit Aufputzspülkasten

Werden in Badezimmern keine Vorwände eingebaut, kommen Aufputzspülkästen zum Einsatz. Die Installation des Spülkastens vor der Wand ist unkompliziert und bietet im Servicefall einen sehr einfachen Zugang.

Bereits seit 1952 bietet Geberit Aufputzspülkästen aus Kunststoff an, die die seit 1905 verfügbaren Geberit Holzspülkästen ersetzten. Die ausgereifte und bewährte Sanitärtechnik von Geberit wurde bereits millionenfach verbaut. Die modernen Aufputzspülkästen sind in zwei verschiedenen Materialien erhältlich: hochwertiger Kunststoff oder Sanitärkeramik.

Flexible Montage an der Wand oder der WC-Keramik

Je nach Modell des Spülkastens befinden sich der Wasseranschluss seitlich oder in der Mitte des Spülkastens. Die Kunststoffspülkästen sind mit einer Kondenswasserdämmung aus EPS ausgerüstet. Geberit bietet zahlreiche Ersatzteile sowie Füll- und Spülventile mit 50 Jahren Ersatzteilsicherheit.

Die Betätigungsvarianten 2-Mengen- und Spül-Stopp-Spülung ermöglichen einen wassersparenden Betrieb. Die Aufputzspülkästen werden an der Wand oder direkt auf der WC-Keramik montiert. Die Einbauhöhe kann flexibel an die Raumsituation angepasst werden.

Geberit Aufputzspülkasten vor der Wand – für eine kostengünstige WC-Renovation

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Unsere Spezialisten beraten Planer, Sanitärinstallateure und andere Profis bei ihren Projekten. Sie geben Ihnen gerne Auskunft, wie Sie mit unseren Produkten Ihre aktuellen Herausforderungen am besten bewältigen können.

Produktsortiment Geberit Aufputzspülkästen Artikel, technische Informationen und mehr

Häufig gestellte Fragen zu Aufputzspülkästen

Wo kann ich einen Aufputzspülkasten von Geberit kaufen?

Sie können Aufputzspülkästen von Geberit bei Ihrem Fachhändler oder in einem Showroom in Ihrer Nähe ansehen und kaufen. Unsere Partner beraten Sie gerne.

Fachhändler finden

Wann eignet sich ein Aufputzspülkasten?

Mit dem Aufputzspülkasten von Geberit ist eine einfache Sanierung oder kostengünstige Renovierung möglich. Im Gegensatz zu Unterputzspülkästen ist keine Vorwand nötig, in die der Spülkasten eingebaut wird. Aufputzspülkästen aus Kunststoff oder Keramik können für Stand- und Wand-WCs verwendet werden.

Bei der Umstellung von einem Stand- auf ein Wand-WC bietet sich alternativ der Einsatz des Geberit Monolith Sanitärmoduls an. Das Sanitärmodul besteht aus einem Rahmen und einem integrierten Spülkasten, sodass das WC direkt am Modul fixiert werden kann. Auch in diesem Fall muss weder eine Vorwand errichtet oder eine Massivwand geöffnet werden.

Wie viel Platz benötigt ein Aufputzspülkasten?

Der Platzbedarf variiert je nach Modell. Es gibt unterschiedliche Aufputzspülkästen. Die Auswahl reicht von wandbündigen, auf der WC-Keramik aufgesetzten bis zu halbhoch- oder hochhängenden Toilettenspülkästen. Die Spülung wird durch Tasten, Fernauslösung oder klassische Zugkette ausgelöst. Je nach Modell variiert daher der Platzbedarf.

Ist das Geberit Monolith Sanitärmodul eine sinnvolle Alternative zu einem Aufputzspülkasten?

Wenn bei einer WC-Sanierung eine bodenstehende Toilette durch ein wandhängendes WC ersetzt werden soll, ist Geberit Monolith eine kostengünstige Alternative, die keine grösseren baulichen Massnahmen erfordert.

Für die Installation des Geberit Monolith Sanitärmoduls muss weder die Wand geöffnet noch eine Vorwand gebaut werden. Trotz seiner schlanken Bauform beinhaltet das Sanitärmodul bereits die gesamte Spültechnik. Aufgrund des modernen Designs ist Geberit Monolith eine gute Alternative zu einem Aufputzspülkasten. Vorteil: Ein WC-Bereich mit einem wandhängenden WC lässt sich einfacher reinigen.

Was ist der Unterschied zwischen einem Aufputzspülkasten und einem Unterputzspülkasten?

Während ein Aufputzspülkasten vor der Wand montiert wird, ist ein Unterputzspülkasten in der Wand verbaut und somit optisch versteckt. Nur die Betätigungsplatte, mit der die WC-Spülung ausgelöst wird, ist zu sehen.

Bei Aufputzspülkästen ist im Gegensatz zu Unterputzspülkästen keine sogenannte Vorwand nötig, in die der Spülkasten eingebaut wird. Mit dem Aufputzspülkasten von Geberit ist eine einfache Sanierung oder kostengünstige Renovierung möglich. Aufputzspülkästen können für Stand-WCs und wandhängende WCs verwendet werden.

Bei einer WC-Sanierung ist die Verlegung des Toilettenspülkastens hinter die Wand – eine sogenannte Unterputzlösung – empfehlenswert. Diese Option ist zwar wesentlich aufwändiger, schafft jedoch mehr Platz im WC-Bereich und ist ästhetisch ansprechender.

Nützliche Tools für Aufputzspülkästen

Geberit ProPlanner ermöglicht eine schnelle, einfache und effiziente Planung von Sanitärinstallationen

Geberit ProPlanner

Mit der Software können Sanitärinstallateure und Sanitärunternehmen ihre Projekte für Sanitärinstallation eigenständig planen. Mit Geberit ProPlanner gelingt die Planung einfach, präzise und schnell.

Geberit ProPlanner entdecken
Geberit Pro: die App für Sanitärinstallateure

Geberit Pro App

Produkte erkennen, Ersatzteile finden – das praktische Tool für Installateure, die auf der Baustelle rasch Informationen benötigen.

Geberit Pro App herunterladen
Planen Sie Ihr Bad mit dem 3D-Badplaner

3D-Badplaner

Gestalten Sie Ihr in wenigen Schritten Ihr neues Badezimmer. Der 3D-Badplaner ist kostenlos und einfach zu bedienen.

Jetzt Badplaner starten

Ähnliche Produkte entdecken