Abwasserhydraulik mit Geberit
Sichere Gebäudeentwässerung
Eine Herausforderung für Planer und Sanitärinstallateure
Leergesaugte Siphons oder stark schwankende Wasserpegel im WC sind ebenso wie überdimensionierte Anlagen oder unnötige Entlüftungsleitungen Anzeichen für eine mangelhafte Planung oder Montage. Klagen der Nutzer und hohe Kosten können die Folge sein.
Lösungen für die Entwässerung
- Praktische Ausbildung für Planer und Installateure an den Geberit Abwassertürmen
- Eigene Geberit Forschung im Labor und am Computer
- Hydraulisch optimierte Produkte
Platzgewinne durch Hydraulik-Kompetenz in hohen Gebäuden
Die Geschichte von Geberit SuperTubeGewinn an Raum in hohen Gebäuden durch optimierte Hydraulik. Durch den Einsatz der Formstücke mit der SuperTube-Technologie wird die Luftsäule im Fallstrang nicht unterbrochen. Damit wird eine hohe Abflussleitung beim relativ geringen Durchmesser d110 ohne eine zusätzliche Entlüftungsleitung erreicht.
- Mehr Raum für Wohn- und Nutzflächen
- Einfache Planung und Installation
- Kleinere und durchgängige Rohrdurchmesser
- Keine zusätzlichen Entlüftungsleitungen
- Horizontale Rohrleitungen ohne Gefälle (bis zusechs Meter)
- Geberit Bogenabzweige ermöglichen höhere Durchflussraten und bis zu 70 % mehr DUs als herkömmliche Abzweige
- Geberit Bogenabzweige sind bei allen Geberit Entwässerungssystemen verfügbar
- Abzweigkombinationen ermöglichen eine platzsparende Montage
- Hydraulisch optimiert
- Abzweigkombinationen sind bei allen Geberit Entwässerungssystemen verfügbar
- Geberit Pluvia ist eine Dachentwässerung mit Unterdruck
- Bietet zahlreiche Vorteile gegenüber einer herkömmlichen Dachentwässerung
- Ist sicher und wirtschaftlich und ermöglicht den Architekten eine maximale Gestaltungsfreiheit