Immer frische Luft im Bad DuoFresh Geruchsabsaugung

Schlechte Gerüche im Bad sind allseits bekannt. Und jeder hat seine Methoden, die Duftnoten zu beseitigen. Sie reichen von im Bad platzierten Streichhölzern über Duftsprays bis hin zum einfachen Lüften … Wir denken nicht oft darüber nach, aber der Duft spielt eine wichtige Rolle in unserem täglichen Leben. Schon der geringste Geruch löst eine Reaktion aus. Auf diese Weise verbindet unser Gehirn frische Gerüche mit einem angenehmen Gefühl.

Wo Lufterfrischer Gerüche vorübergehend überdecken und offene Fenster Kälte verursachen, erledigt das Geberit DuoFresh Modul seine Arbeit ohne unerwünschte Nebenwirkungen. Die Geruchsabsaugung ist wohltuend für alle Sinne. Absaugung und Licht werden von einer Nahbereichssensorik automatisch gesteuert. Die Luft wird direkt aus der Keramik abgesogen und gereinigt wieder in den Raum zurückgeführt. Das DuoFresh Modul lässt sich einfach in jeden Geberit Sigma Spülkasten einbauen und mit nahezu jeder Betätigungsplatte der Baureihe Sigma kombinieren.

Das Geberit DuoFresh Modul entfernt nicht nur unangenehme Gerüche, sondern verfügt auch über eine Reihe intelligenter Funktionen. So erkennt beispielsweise der optional eingebaute Sensor, wenn sich jemand der Toilette nähert, und aktiviert automatisch die Geruchsabsaugung. Darüber hinaus schaltet sich das LED-Orientierungslicht automatisch ein, um Ihnen nachts den Weg zu weisen.

Viel frische Luft und wenig Installationsaufwand

Sie wollten schon immer die Vorteile einer geruchsfreien Toilette geniessen, haben aber keine Lust auf eine grössere Renovierung? Oder Sie planen gerade Ihr neues Traumbad? In beiden Fällen ist das Geberit DuoFresh Modul die Lösung für Sie.

Zu den Betätigungsplatten

Betätigungsplatte Geberit Sigma50

Voraussetzungen

  • Ein 230-Volt-Anschluss
  • Ein Geberit Sigma Unterputzspülkasten
  • Eine der folgenden Geberit Betätigungsplatten, mit denen sich das DuoFresh Modul kombinieren lässt: Sigma01, Sigma10, Sigma20, Sigma21, Sigma30 und Sigma50

Ihre Vorteile

  • Mit Ausnahme des Trafos werden sämtliche Komponenten durch die Serviceöffnung des Spülkastens eingebaut. Der Trafo wird vorschriftsgemäss anderswo verstaut – beispielsweise in einer Unterputzdose mit Serviceöffnung.
  • Dank einem speziellen Mechanismus lässt sich die Betätigungsplatte mit einem Handgriff aufklappen, was den Austausch von Verbrauchsartikeln vereinfacht.
  • Der Einschub für Spülkastensteine befindet sich gut zugänglich hinter der Betätigungsplatte.
  • Die Leuchtdauer und Intensität des Orientierungslichts lässt sich via App individualisieren.

Produkte für mehr Komfort im Bad