Wie ist Ihnen das gelungen?
Wir haben versucht, nicht zu viel auf einmal zu wollen. Besonderen Wert legten wir auf die Materialien und ihre Beschaffenheit sowie auf ein integriertes Design. Dazu verwendeten wir einen Spiegel mit integriertem Licht. Auch die Sauberkeit war uns wichtig. Wir entschieden uns für unkomplizierte, leicht zu reinigende Produkte, die durch ihre einheitliche Oberfläche edel aussehen. Unser Design ist realistisch und bezahlbar.
Die Aufgabe bestand darin, ein attraktives Badezimmerdesign auf sechs Quadratmetern zu entwerfen und dabei sechs Hauptanforderungen zu berücksichtigen. Was hat Sie daran gereizt, an diesem Wettbewerb teilzunehmen?
Wir machen viele Entwürfe für Schulen, Kindergärten und andere soziale Einrichtungen, bei denen wir viele technische Anforderungen beachten müssen. Einen Entwurf für diesen sechs Quadratmeter grossen Raum zu realisieren, hat uns gereizt, weil es etwas anderes ist. Viele würden sagen, dass sechs Quadratmeter klein sind. Für unser Architekturbüro in Dänemark ist das eigentlich ziemlich gross. In Kopenhagen ist das Bauen teuer, deshalb sind wir uns viel kleinere Grundrisse gewöhnt.
Was war die grösste Herausforderung und wie haben Sie sie gemeistert?
Einen Raum zu schaffen, der gleichzeitig nachhaltig und funktional ist. Wir wollten keine Produkte integrieren, die nur gut aussehen. Sie müssen auch praktisch sein. Unsere Idee war es, einen nachhaltigen Raum mit einem grossen Fenster und Blick in die Natur zu schaffen, der zum Träumen einlädt.
Wenn man in Kataloge schaut oder Ausstellungsräume besucht, sieht man überwiegend geräumige Bäder. Die Realität sieht oft anders aus: Viele Menschen haben nur wenig Platz im Bad. Was sind Ihre Tipps, um kleine Räume funktional und interessant zu gestalten?
Wenn Sie den Raum betreten, sollten Ihnen nicht die Dinge ins Auge fallen, die Sie im Badezimmer aufbewahren. Versuchen Sie, ein System zu finden und die Dinge des täglichen Bedarfs zu verstecken. Schaffen Sie eine ruhigere Atmosphäre und denken Sie daran, dass Sie vor der Toilette, der Dusche und vor dem Waschbecken Platz brauchen. Diese Quadratmeter lassen sich durch geschickte Anordnung der Produkte kombinieren. So sparen Sie Platz.