Legionellen sind Bakterien, die zu Erkrankungen führen können. Beim Duschen werden sie in winzigen Wassertröpfchen aus dem Duschkopf gespült. Via Atemwege gelangt dieses Wasser in unsere Lunge, wo sich die Legionellen ablagern. Bei gesunden Menschen werden sie kaum zu Erkrankungen führen. Personen mit einem geschwächten Immunsystem können sich jedoch mit der Legionärskrankheit infizieren.
Zum Schutz vor einer Infektion mit der Legionärskrankheit und für eine hohe Qualität des Trinkwassers ist es wichtig, das Leitungswasser nach längerem Stillstand vollständig auszutauschen. «Unser Trinkwasser muss spätestens nach 72 Stunden ausgetauscht werden, sonst wird das Wasser in den Leitungen schnell zum Paradies für Keime und Bakterien wie etwa Legionellen», sagt Beat Aebi, Produktmanager Rohrleitungssysteme International bei Geberit.